15 Jahre. Das ist eine respektable Zeit für einen Betrieb, der als „One-Man-Show“ startete und heute im Gewerbegebiet Petersweg 40 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma heißt Kriotec. Sie installiert Kälte- sowie Klimaanlagen und feiert am kommenden Samstag Betriebsjubiläum.
„Wir wachsen mit den Kunden“, sagt Mitinhaber Panagiotis Serpetzis, ein Diplom-Kaufmann, der mit seinem Bruder Charalampos und einem weiteren Geschäftsführer das Unternehmen leitet. Hier arbeiten Kälteanlagenbauer, die Firma ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Drei junge Leute pro Jahrgang lernen, wie Temperatur und Klima in geschlossenen Räumen durch den Einsatz von Energie verändert werden können.
„Kryos“ ist ein Wort aus dem Altgriechischen, es bedeutet Frost, Eis. Wer einen Montagewagen aus der Kriotec-Flotte sieht, ahnt den Betriebszweck. Das Firmenlogo zeigt Buchstaben, an denen Eiszapfen wachsen. Damit begann die Geschichte des mittelständischen Unternehmens, das sich heute als eine der großen Fachfirmen für gewerbliche und private Kältetechnik betrachtet. 2003 hatte Charalampos Serpetzis, Spross einer Biebricher Gastronomenfamilie und gerade frisch ausgelernt als Kälteanlagenbauer, einen großen Erfolg. Er wurde Bundessieger im Leistungswettbewerb der Kältetechnik. Mit dem Titel in der Tasche gründete er eine Firma und arbeitete selbstständig. Vier Jahre später schloss sich sein Bruder, der studierte Ökonom, an und übernahm den kaufmännischen Part. 2012 kam die Firma nach Kastel. Heute sprechen die Brüder selbstbewusst von Kriotec als einer Gruppe. Sie holten einen dritten Mann an Bord, den Mit-Geschäftsführer Mario Montaldo, der in einer Tochterfirma das Spezialgebiet gewerbliche Kältetechnik bedient.
Artikel vom 23.08.2018 in der Allgemeinen Zeitung Rhein Main
Von Wolfgang Wenzel
Verfasst am
Verfasst am
Kälte- und
Klimatechnik
KRIOTEC ist für Sie auch in Nord- und Mittelhessen im Einsatz. Mit der neuen Geschäftsstelle zwischen Gießen und Kassel können wir nun auch unseren Vor-Ort-Service für Gewerbekälte ausbauen und unsere langjährige Erfahrung einbringen.